1900-1930
Die WEISSE wurde von Brauer, Abenteurer und Großwildjäger Adelbert Behr 1901 gegründet.
Nachdem Behr – laut den Annalen – in Transvaal (Südafrika) für die gerechte Sache der Buren kämpfte, kehrte er mit seiner Ehefrau Kreszenzia nach Europa zurück, wollte sesshaft werden und eine Brauerei betreiben. Den Behörden in München war er allerdings suspekt, woraufhin Behr eine Verwandte, Creszenz Wiesböckals, sozusagen als „Strohfrau“ anregte, den Rupertihof in der Salzburger Rupertgasse für ihn zu erwerben.
Im September 1900 wurden die Pläne für den Bau der Weißbierbrauerei eingereicht und vom hochlöblichen Magistrat der Stadt Salzburg genehmigt. Die originalen Einreichpläne der Anlage sind heute noch in der WEISSEN zu besichtigen. Bereits im darauffolgenden Jänner 1901 wurde die Anlage fertiggestellt. Zwei Jahre später übernahm das Ehepaar Behr schließlich selber die Weißbierbrauerei.